Gemeinde- und Ortschaftsräte
Der Tuttlinger Gemeinderat hat 37 Mitglieder. Nach den Wahlergebnissen von 2019 wurden die Sitze nach dem Sainte-Lague Verfahren wie folgt verteilt:
CDU: | 12 Sitze |
LBU: | 10 Sitze |
SPD: | 6 Sitze |
FW: | 4 Sitze |
FDP: | 3 Sitze |
TL: | 1 Sitz |
AfD: | 1 Sitz |
Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Stadt und die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger. Er entscheidet über alle für Tuttlingen wichtigen Angelegenheiten und legt die Grundsätze der Verwaltung fest.Natürlich kann nicht für jede der unzähligen Entscheidungen, die täglich im Rathaus erforderlich sind, eine Gemeinderatssitzung einberufen werden. Bestimmte Aufgaben, vor allem die Geschäfte der laufenden Verwaltung, sind deshalb kraft Gesetz oder durch Beschluss des Gemeinderats auf den Oberbürgermeister übertragen.
Die Bürgerinnen und Bürger in den Stadtteilen wählen neben dem Gemeinderat auch noch die Ortschaftsräte. In diesen Gremien werden Angelegenheiten beraten oder beschlossen, die einen Stadtteil ausschließlich oder in besonderem Maß betreffen. Den Vorsitz in den Ortschaftsräten führen die Ortsvorsteher, die auf Vorschlag des Ortschaftsrats vom Gemeinderat gewählt werden und ständige Vertreter des Oberbürgermeisters im Stadtteil sind.
Zusammensetzung der Ortschaftsräte
Möhringen | 11 Mitglieder |
Nendingen | 11 Mitglieder |
Eßlingen | 7 Mitglieder |
Bürgerinfo im Web
- Finden Sie hier alle Infos zu den verschiedenen Fraktionen, den Gremien des Gemeinderats und den Ortschaftsräten.
- Zur Bürgerinfo
Ratsinfo als App
- Laden Sie sich die Bürger-App herunter und erhalten Sie Zugang zu den Vorlagen des Gemeinderats, dem aktuellen Sitzungskalender und vielen weiteren Infos.
- Zur App iRICH Bürger (iOs)
- Zur App anRICH Bürger (Android)