Deutsches Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum
Öffnungszeiten:
1. Mai bis 3. Oktober
Sonn- und Feiertags 10 - 17 Uhr
Gruppen und Veranstaltungen ganzjährig nach Vereinbarung.
Im Deutschen Dampflok- und Modelleisenbahnmuseum kommen kleine und große Dampflok-Freunde auf ihre Kosten.
Das direkt an der Donau gelegene komplette Original-Bahnbetriebswerk mit all seinen Original-Einrichtungen befindet sich in privater Trägerschaft. Es wurde 1933 eingeweiht und kann seit 1994 zusammen mit dem Verwaltungsgebäude, dem siebenständigen Ringlokschuppen, einer funktionsfähigen 21-Meter-Drehscheibe sowie den erhaltenen Bekohlungsanlagen besichtigt werden. Auf dem 4 Hektar großen Freigelände sind 26 Dampflokomotiven, mehrere Diesellokomotiven, Personen-, Schlaf- und Güterwagen, sowie zahlreiche weitere Exponate aus der Eisenbahn-Geschichte insbesondere aus der Dampflok-Ära ausgestellt und für die Besucher zugänglich.
Der Bestand an Modelleisenbahnen und -Anlagen ist zurzeit noch archiviert und kann noch nicht besichtigt werden.
Erwachsene: € 8,-
Gruppen: € 6,- (ab 10 Personen)
Ermäßigt: € 5,- (Rentner, Studenten, Auszubildende, Lehrlinge, Schüler, Behindert ab 50%)
Kinder: € 4,- (bis 13 Jahre)
Familienkarte: € 17,-
Kinder unter 6 Jahren: frei
Fotografen: € 30,-
Freier Eintritt mit gültiger Bodenseekarte oder gültiger Schwarzwaldkarte!
Gruppen und Veranstaltungen ganzjährig nach Vereinbarung.