Volltextsuche auf: https://app.tuttlingen.de
News

Eine Hommage an starke Frauen


Der Tuttlinger Literaturherbst bringt am Sonntag, 20. Oktober, eine Bestsellerautorin und eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen unserer Zeit auf die Bühne: Die Allensbacherin Gaby Hauptmann („Suche impotenten Mann fürs Leben“) hat erstmals einen historischen Roman veröffentlicht – und das in gleich drei Bänden, in denen die Autorin eine authentische Familiengeschichte erzählt. Im September erschien der zweite Band von Hauptmanns dreiteiligen Jahrhundert-Saga „Die Frauen vom See“ mit dem Titel Traum vom besseren Leben“. Diesen und den ersten Band „Hoffnung auf eine glückliche Zukunft“ stellt sie bei einer Lesematinee am Sonntag, 20. Oktober, in der Stadthalle Tuttlingen vor. Vor der Veranstaltung, die um 11 Uhr beginnt und von Dieter Kleibauer moderiert wird, findet ab 9:30 Uhr ein Literaturfrühstück im Studio 39 der Stadthalle statt. Karten sind noch im vergünstigten Vorverkauf zu haben.

Das Bild zeigt die Autorin mit den Cover-Bänden von zwei ihrer Büchern

„Hoffnung auf eine glückliche Zukunft“ führt den Leser an den Bodensee. Die Geschichte beginnt 1913 und begleitet nicht nur die 1900 geborene Anna, sondern auch das Jahrhundert beim Älterwerden. Anna, als siebtes Kind auf einem Bauernhof bei Mühlheim an der Donau nahe Tuttlingen aufgewachsen, muss die Familie verlassen, da ist sie gerade 13. Doch sie ist zielstrebig und selbstbewusst genug, um ihr Schicksal in beide Hände zu nehmen. Und als sie August kennenlernt, der sich auf der Stelle in ihre frische Art verliebt, scheint ihr Glück perfekt. Bald stürzen die beiden sich in ein großes Abenteuer und kaufen sich einen alten Gasthof am See, den „Hirschen“ in Horn auf der Höri: ein Abenteuer, von dem sie nicht ahnen, wie groß es werden wird. Denn die Familie wächst – und es kommen Inflation und Krieg. Anna weiß nur eins: August und sie werden den Gasthof um keinen Preis aufgeben ...

Der zweite Teil „Traum vom besseren Leben“ spielt nach 1945. Der Zweite Weltkrieg ist vorbei, der „Hirschen“ hat eine dunkle Zeit überstanden. Nun wollen Anna und August nach vorn blicken, die Ärmel hochkrempeln und ein neues Kapitel mit ihrem Gasthof aufschlagen. Doch das Leben hat anderes mit ihnen vor – Anna stirbt überraschend. Wer übernimmt den „Hirschen“? Augusts älteste Tochter Maria wäre eine perfekte Wahl, aber sie ist Witwe - und ohne den richtigen Mann ist die Aufgabe nicht zu lösen. Aber August glaubt zu wissen, wo die Antwort auf diese Frage liegt ...

Gaby Hauptmann, geboren 1957 in Trossingen, lebt als freie Journalistin und Schriftstellerin in Allensbach am Bodensee und zählt zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Autorinnen unserer Zeit. Nach einem Volontariat beim Südkurier arbeitete sie als Chefredakteurin beim Seefunk Radio Bodensee und später beim Südwestfunk. 1995 erschien mit „Suche impotenten Mann fürs Leben“ ihr erster Bestseller, seitdem hat sie über 40 Bücher geschrieben, und wurde in 35 Ländern verlegt. Ihre Bücher haben eine Gesamtauflage von zehn Millionen Exemplaren, sechs wurden bisher verfilmt und viele sind als Hörbücher zu haben.

Karten für diese Literaturveranstaltung in der Stadthalle Tuttlingen sind jetzt zum Einheitspreis von 16,40 € (inkl. Gebühren) zu haben bei der Vorverkaufsstelle der Tuttlinger Hallen, der Ticketbox in der Königstraße 13 (beim „Runden Eck“). Tickets sind auch bei allen Vorverkaufsstellen des KulturTickets Schwarzwald-Baar-Heuberg und online unter www.tuttlinger-hallen.de erhältlich. Ein telefonischer Kartenservice ist unter Tel. (07461) 910996 eingerichtet.

„Gönnen Sie sich doch einen wirklich runden, gemütlichen Sonntagmorgen und beginnen Sie Ihren literarischen Vormittag mit einem genussvollen Entrée mit anderen Bücherwürmern“, empfiehlt Katja Haßfeld, Bankettchefin der Tuttlinger Hallen. Coupons für das Literaturfrühstück im Studio 39  gibt es zum Preis von 17,50 €.

Menü zurück Seite
neu laden
zur
Startseite
mehr
Infos
Hilfe schließen
Direkt nach oben