Schule
Donauschule Nendingen
Grundschule mit Montessori-Profil
- 108 Schülerinnen und Schüler + 7 Schülerinnen und Schüler der Außenklasse
- 4 Regelklassen + 1 Außenklasse Johann-Peter-Hebel-Schule
Ziele
- Stärkung der individuellen Persönlichkeit
- Förderung der sozialen Fähigkeiten
So wollen wir unsere Ziele erreichen
Durch besondere Organisationsstrukturen im Unterricht
- Jahrgangsübergreifende Eingangsstufe 3/4
- Freiarbeit nach Montessori und offene Unterrichtsformen
- Projektorientiertes, jahrgangsübergreifendes Lernen in Lernwerkstätten
- Ausbildung zum Juniorhelfer
- Kooperation mit Außenklasse der Johann-Peter-Hebel-Schule (SfG)
- Bläserklasse der Musikschule
- Schulgarten
- Schulobstprogramm
Durch ein lebendiges Schulleben
- Verlässliche Grundschule / Ganztagesbetreuung an zwei Tagen / Hausaufgabenbetreuung
- Intensive Zusammenarbeit mit Eltern
- Sport- und bewegungsfreundliche Schule
- Schulfeste im Vier-Jahresrythmus
- Teilnahme am Nendinger Weihnachtsmarkt
- Außerunterrichtliche Veranstaltungen
- Partnerschule Mbinga in Tansania
Durch Öffnung nach außen
- Kooperationen:
- Kindergarten
- Johann-Peter-Hebel-Schule
- Kirchengemeinden
- Örtliche Vereine
- Montessoriverein
- Einbeziehen außerunterrichtlicher Lernorte:
- Freilichtmuseum
- Haus der Natur
- Pfarrbücherei Nendingen
- Jugendkunstschule / Jugendmusikschule
- Jugendverkehrsschule
- Bauernhöfe
- Schulwald
- Feuerwehr
- Unsere Homepage: www.donauschule.de
Träger
Stadt TuttlingenRathausstraße 1
78532 Tuttlingen
Sekretariat
Jutta Fisahn